Bäche mit T
Name: Talsiefen
Quelle: Platz 86
Mündung: Morsbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 200 Meter / ca. 180 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: -
Verlauf: Q. Teich – M. / Lüttringhausen - Lüttringhausen
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6630-08
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Tannenbaumer-Weg-Bach
Quelle: An den Feldern / kommt erst nahe Tannenbaumer-Weg 35a (rechts neben Sportplatz) zutage
Mündung: Klausener Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 760 Meter / ca. 370 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 370 Meter (560 Meter) (930 Meter)
Verlauf: Q. - M. / Wuppertal - Lüttringhausen
Zuläufe: 1 Bach / 1 Bach (ca. 235 Meter / Q: Tannenbaumer-Weg 69)
Gewässernummer: 6620-10
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Tannensiefen
Quelle: nahe Langenbusch 263
Mündung: Langenbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 160 Meter
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 145 Meter
Verlauf: Q. – M. / Bergisch Born – Bergisch Born
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6340-10
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Tefentaler Bach
Quelle: nahe Bergisch Born 73
Mündung: Langenbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 850 Meter / ca. 815 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 660 Meter
Verlauf: Q. – Tefental – M. / Bergisch Born – Bergisch Born
Zuläufe: 1 Bach / Tefentaler Siepen
Gewässernummer: 6340-13
Gewässerstruktur: Stufe 2 bedingt naturnah
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Tefentaler Siepen
Quelle: Tefentaler Straße 6 / kommt erst bei Liegnitzer Straße 5 zutage
Mündung: Tefentaler Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 600 Meter / ca. 115 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 560 Meter
Verlauf: Q. Teich – M. / Bergisch Born – Bergisch Born
Zuläufe: 1 Bach / 1 Bach (ca. 120 Meter)
Gewässernummer: 6340-23
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Tenter Bach
Quelle: Damaschkestraße 30
Mündung: Eschbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 2140 Meter
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 2140 Meter
Verlauf: Q. Teich – Bökerhöhe – Baisiepen – Tente – Grünental – M. / Lennep - Remscheid
Zuläufe: 7 Bäche / 1 Bach (ca. 35 Meter / Q: Doddestraße 3) ; Greueler Siepen ; 1 Bach (ca. 50 Meter / Q: Tenter Weg 94) ; Böker Bach ; Baisiepen ; Birgder Siepen ; Struckbach
Gewässernummer: 6721-36
Gewässerstruktur: bei Bökerhöhe: Stufe 1: naturnah
bei Tente: Stufe 1: naturnah
bei Grünental: Stufe 3: bedingt naturfern
Besonderheiten: Bildet Teil der Grenze zwischen dem 1873 eingemeindeten Teil Wermelskirchen und Remscheid.
Alte Namen: 1622: Wanschenbach / Wenschenbach ; Greuelsiepen ; Birgder Bach
Besondere Gebäude: Birgdener Mühle ; Birgdener Hammer
Name: Teufelsbach
Quelle: Hohenhagen 4 / kommt erst bei Hohenhagen 2 zutage
Mündung: Müggenbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 1650 Meter / ca. 1595 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 1595 Meter
Verlauf: Q. – Hohenhagen – M. / Hohenhagen - Hohenhagen
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6610-02
Gewässerstruktur: bei Hundedressurplatz: Stufe 1: naturnah
bei dem ehemaligen Freibad: Stufe 2: bedingt naturnah
Besonderheiten: Alte Namen: 1930: Hägener Siepen
Besondere Gebäude: -
Name: Töckelhauser Bach
Quelle: Oberstraße 3
Mündung: Eschbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 1700 Meter / ca. 1665 Meter sichtbar / ca. 125 Meter in Remscheid
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 1590 Meter
Verlauf: Q. Teich – Töckelhausen – M. / Bergisch Born - Wermelskirchen - Lennep
Zuläufe: 3 Bäche / (1 Bach (ca. 230 Meter / Q: Töckelhausen)) ; (1 Bach (ca. 150 Meter / Q: unter Töckelhausen)) ;
(1 Bach (ca. 100 Meter / Q: unter Töckelhausen))
Gewässernummer: 6721-49
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Verlässt die Grenze von Remscheid kurz nach der Quelle und passiert sie wieder kurz vor der Mündung.
Besondere Gebäude: -
Name: Tocksiepen
Quelle: Roswitha-von-Gandersheim-Weg 36
Mündung: Lenneper Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 320 Meter / ca. 190 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 420 Meter
Verlauf: Q. – M. / Lennep - Lennep
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6360-11
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Ab Teich verrohrt
Besondere Gebäude: -
Name: Tyrolbach
Quelle: Becherstraße 17-21 / kommt erst bei Tyroler Straße 15 zutage
Mündung: Lobach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 600 Meter / ca. 405 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 370 Meter
Verlauf: Q. – Tyrol – M. / Remscheid - Remscheid
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6722-04
Gewässerstruktur: Stufe 1: naturnah
Besonderheiten: Alte Namen: Bonhüskenbach (Bornhäuschenbach) ; 1930: Eichenhöfer Bach
Besondere Gebäude: -