Bäche mit K
Name: Kaltenborn
Quelle: Kaltenborn 13
Mündung: Dörpe
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 260 Meter
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 220 Meter
Verlauf: Q. Teich – M. / Bergisch Born – Bergisch Born
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6340-35
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Kamper Quelle
Quelle: nahe Buchholzen
Mündung: Stöcker Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 265 Meter / ca. 260 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 250 Meter
Verlauf: Q. Teich – M. / Lennep - Lennep
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6721-47
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Käsberger Siepen
Quelle: nahe Höhenweg 65
Mündung: Panzertalsperre (Panzer Bach)
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 190 Meter / ca. 150 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 190 Meter
Verlauf: Q. – M. / Lennep - Lennep
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6360-08
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Kurz vor der Mündung verrohrt
Besondere Gebäude: -
Name: Kellershammer Hüttensiefen
Quelle: nahe Fasanenweg 1
Mündung: Eschbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 255 Meter
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 255 Meter
Verlauf: Q. – M. / Remscheid - Remscheid
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6729-10
Gewässerstruktur: Stufe 1: naturnah
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Kellershammer Siefen
Quelle: nahe Fasanenweg 9
Mündung: Eschbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 425 Meter
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 385 Meter
Verlauf: Q. Teich – M. / Remscheid - Remscheid
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6729-07
Gewässerstruktur: Stufe 1: naturnah
Besonderheiten: Alte Namen: Wouster Wies (Wüste Wiese)
Besondere Gebäude: -
Name: Klausener Bach
Quelle: Barmer Straße 41 / kommt erst bei Asternweg 16 zutage
Mündung: Leyerbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 2750 Meter / ca. 2590 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 2590 Meter
Verlauf: Q. – Klausen – M. / Lüttringhausen - Lüttringhausen
Zuläufe: 10 Bäche / 1 Bach (ca. 550 Meter / Q: Walter-Freitag-Straße 4) ; Hülsberger Bach ; 1 Bach (ca. 60 Meter / Q: Hans-Böckler-Straße 77) ; Tannenbaumer-Weg Bach ; Klauser Delle ; 1 Bach (ca. 115 Meter / Q: Klauser Delle 2-4) ; Klausener Siefen ;
1 Bach (ca. 160 Meter / Q: Klauser Delle 14) ; 1 Bach (ca. 105 Meter / Q: Lenharzthammer 1c) ; Dörrenberger Bach
Gewässernummer: 6620-06
Gewässerstruktur: bei Industriegebiet: Stufe 3: bedingt naturfern
bei Hans-Böckler-Straße: Stufe 3: bedingt naturfern
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: Klauser Hammer ; Hasencleverskotten
Name: Klausener Siefen
Quelle: Am Blaffertsberg 34
Mündung: Klausener Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 300 Meter / ca. 280 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 280 Meter
Verlauf: Q. – M. / Lüttringhausen - Lüttringhausen
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6620-08
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Klauser Delle
Quelle: Klausener Straße 160 / kommt erst bei Klausener Straße 152 zutage
Mündung: Klausener Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 480 Meter / ca. 360 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 360 Meter
Verlauf: Q. – M. / Lüttringhausen - Lüttringhausen
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6620-09
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Kleebach
Quelle: Hans-Potyker-Straße 16 (Teich) / kommt erst bei Henkelshof 1-3 zutage
Mündung: Lenneper Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 1500 Meter / ca. 1235 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 1375 Meter
Verlauf: Q. – M. / Lennep - Lennep
Zuläufe: 2 Bäche / Hardshofer Siefen ; 1 Bach (Insgesamt ca. 120 (140) Meter / ca. 60 Meter sichtbar / Q: unterhalb Tennisplätze)
Gewässernummer: 6360-04
Gewässerstruktur: Stufe 1: naturnah
Besonderheiten: Ist ab Kleebach 1 kanalisiert
Besondere Gebäude: -
Name: Kleinenhammer Bach
Quelle: Mastweg 237a
Mündung: Morsbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 1395 Meter / ca. 1330 Meter sichtbar /
ca. 250 Meter in Remscheid
Untere Wasserbehörde: -
Verlauf: Q. Teich – M. / Wuppertal - 1929 eingemeindeter Teil Gerstau
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6690-22
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Passiert die Grenze von Remscheid bei Gerstau.
Besondere Gebäude: -
Name: Krahnendahl
Quelle: nahe Westhauser Straße 90
Mündung: Wupper
Länge: Insgesamt ca. 350 Meter
Untere Wasserbehörde: -
Verlauf: Q. – M. / Remscheid - Solingen
Zuläufe: -
Gewässernummer: -
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Heute nicht mehr vorhanden, wahrscheinlich verschüttet.
Verlässt die Grenze von Remscheid etwa in der Mitte des Laufs.
Besondere Gebäude: -
Name: Kranenhollbach
Quelle: nahe Kranenholl 1
Mündung: Leyerbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 205 Meter / ca. 200 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: -
Verlauf: Q. – M. / Lüttringhausen - Lüttringhausen
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6620-22
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Kranenholler Siefen
Quelle: nahe Stursberg II (Höhenpunkt 240,8 Meter)
Mündung: Leyerbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 120 Meter / ca. 110 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 140 Meter
Verlauf: Q. – M. / Lüttringhausen - Lüttringhausen
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6620-02
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Kremenholler Bach
Quelle: Alexanderstraße / kommt erst bei Lindenhofstraße 11 zutage
Mündung: Lobach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 1450 Meter / ca. 935 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 1170 Meter
Verlauf: Q. – zwischen Honsberg und Kremenholl – M. / Remscheid - Remscheid
Zuläufe: 2 Bäche / 1 Bach (Insgesamt ca. 110 Meter / ca. 65 Meter sichtbar /
Q: Kremenholler Straße 97) ; 1 Bach (Insgesamt ca. 90 Meter / ca.35 Meter sichtbar / Q: Kremenholl 25a)
Gewässernummer: 6722-05
Gewässerstruktur: Stufe 5: naturfremd
Besonderheiten: Alte Namen: 1930: Kremenholler Siepen / Honsberger Siepen
Zwischen Augustinusstraße und kurz vor Mündung verrohrt
Besondere Gebäude: -
Name: Kückesbeek / Kückesbecke
Quelle: Buchholzer Weg 15
Mündung: Eschbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 615 Meter / ca. 610 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 575 Meter
Verlauf: Q. Teich – M. / Lennep - Lennep
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6721-50
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Alte Namen: Buchholzer Bach
Besondere Gebäude: -
Name: Küppelsteiner Bach
Quelle: Küppelsteiner Straße 59
Mündung: Wupper
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 640 Meter / ca. 535 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 630 Meter
Verlauf: Q. Teich – Küppelstein – M. / Remscheid - Remscheid
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6710-07
Gewässerstruktur: Stufe 1: naturnah
Besonderheiten:; Alte Namen: Nixsiepen ; Nixpuohl ; 1930: Mixsiepen
Besondere Gebäude: -
Name: Kurze Siepen / Oberreinshagener Bach
Quelle: unter Ehlishammer (ab zweitem Knick)
Mündung: Lobach
Länge: Bergische Städteatlas: Insgesamt ca. 150 Meter / ca. 125 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: -
Verlauf: Q. – M. / Remscheid - Remscheid
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6722-12
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Alte Namen: 1622: Kotte Siepen ; 1675: Korthe Siepen
Besondere Gebäude: -