Bäche mit G
Name: Garschagener Bach
Quelle: Blume 6 / kommt erst bei Obergarschagen zutage
Mündung: Herbringhauser Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 1600 Meter / ca. 1510 Meter sichtbar / ca. 1400 Meter in Remscheid
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 1510 Meter
Verlauf: Q. – Obergarschagen – Untergarschagen – M. / Lüttringhausen - Wuppertal
Zuläufe: 4 Bäche / Garschagener Siefen ; Obersiefen ; Mittelsiefen ; Untersiefen
Gewässernummer: 6392-09
Gewässerstruktur: bei Obergarschagen: Stufe 3: bedingt naturfern
bei Untergarschagen: Stufe 3: bedingt naturfern
Besonderheiten: Verlässt die Grenze von Remscheid kurz vor der Mündung.
Alte Namen: Kuhbach
Besondere Gebäude: -
Name: Garschagener Siefen
Quelle: Obergarschagen 17
Mündung: Garschagener Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 130 Meter / ca. 95 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 120 Meter
Verlauf: Q. Teich – M. / Lüttringhausen - Lüttringhausen
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6392-15
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Ab Obergarschagen 12 verrohrt
Besondere Gebäude: -
Name: Gelpe
Quelle: Entsteht durch Zusammenfluss von Dornbach und Huckenbach bei Dorner Weg 92
Mündung: Morsbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 4585 Meter / ca. 1210 Meter in Remscheid
Untere Wasserbehörde: -
Verlauf: Q. – Unterdahl – Clemenshammer – M. / Wuppertal - Remscheid
Zuläufe: 2 Bäche / Saalbach ; (Steindessiepen) ; (Dohrer Bach) ; 1 Bach (ca. 440 Meter / Q: nahe Mastweg)
Gewässernummer: 6640-00
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Passiert die Grenze von Remscheid bei Zillertal.
Bildet Teil der Grenze zwischen Lüttringhausen und Wuppertal ; Lüttringhausen und 1929 eingemeindeter Teil Gerstau
Besondere Gebäude: Hundschüppe ; Wolfertshammer ; Westerhammer ; Reinshagenshammer ; Neuenkotten ; Schliepershammer ; Rottsiepershammer ; Steffenshammer ;
Clemenshammer
Name: Grenzwall Siefen
Quelle: Grenzwall 53 / kommt erst bei Grenzwall 34 zutage
Mündung: Tenter Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 650 Meter / ca. 160 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: -
Verlauf: Q. – M. / Remscheid - Remscheid
Zuläufe: 1 Bach / 1 Bach (ca. 105 Meter / ca. 65 Meter sichtbar / Q: Grenzwall 42)
Gewässernummer: -
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Ist ab Tenter Weg 47 verrohrt
Besondere Gebäude: -
Name: Greueler Siepen
Quelle: nahe Greuel 21
Mündung: Tenter Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 750 Meter / ca. 600 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 750 Meter
Verlauf: Q. – M. / Lennep - Lennep
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6721-52
Gewässerstruktur: Stufe 3: bedingt naturfern
Besonderheiten: Ab kurz vor der Autobahn verrohrt
Besondere Gebäude: -
Name: Grunder Bach
Quelle: Grüne 5
Mündung: Morsbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 1650 Meter / ca. 1510 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 1570 Meter
Verlauf: Q. Teich – Grund - M. / Lüttringhausen - Lüttringhausen
Zuläufe: 2 Bäche / 1 Bach (ca. 10 Meter / Q: über Grund) ; Oelingrather Bach
Gewässernummer: 6630-03
Gewässerstruktur: oberhalb Grund: Stufe 2: bedingt naturnah
unterhalb Grund: Stufe 2: bedingt naturnah
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Grunewaldsiepen
Quelle: Schwelmer Straße 149
Mündung: Herbringhauser Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 200 Meter
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 190 Meter
Verlauf: Q. – M. / Lüttringhausen - Lüttringhausen
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6392-16
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Grünscheider Bach
Quelle: Bergisch Born 16 / kommt erst bei Bergisch Born 30-32 zutage
Mündung: Stöcker Bach
Länge: Insgesamt ca. 400 Meter / ca. 250 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: -
Verlauf: Q – M. / Lennep – Lennep
Zuläufe: 1 Bach / 1 Bach (ca. 50 Meter / Q: Bergisch Born 30-32)
Gewässernummer: -
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: -
Name: Güldenwerther Bach
Quelle: Bornstal 1
Mündung: Morsbach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 945 Meter / ca. 710 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 910 Meter
Verlauf: Q. Teich – Alte Wendung – M. / Remscheid - Remscheid
Zuläufe: 2 Bäche / Güldenwerther Siepen ; Hilssiepen (verschüttet)
Gewässernummer: 6690-04
Gewässerstruktur: Stufe 2: bedingt naturnah
Besonderheiten: -
Besondere Gebäude: Firma Böker ; Firma Köster
Name: Güldenwerther Siefen
Quelle: hinter Hof Güldenwerth 23 / kommt erst bei Hof Güldenwerth 42 zutage
Mündung: Güldenwerther Bach
Länge: Bergischer Städteatlas: Insgesamt ca. 350 Meter / ca. 90 Meter sichtbar
Untere Wasserbehörde: Insgesamt ca. 285 Meter
Verlauf: Q. – M. / Remscheid - Remscheid
Zuläufe: -
Gewässernummer: 6690-60
Gewässerstruktur: -
Besonderheiten: Ab Hof Güldenwerth 36 verrohrt
Besondere Gebäude: -